Der VfL Wolfsburg hat heute offiziell den ehemaligen Nationaltrainer Joachim Löw als neuen Cheftrainer vorgestellt. Löw unterschrieb einen Zweijahresvertrag und folgt damit auf Niko Kovač. Ziel ist es, taktische Stabilität und internationale Erfahrung ins Team zu bringen.
Löw erklärte, er wolle eine offensive, balancierte Spielweise etablieren, die junge Talente fördert und die Bundesliga nachhaltig stärkt. Erste Trainingseinheiten laufen bereits – ein Treffen mit Kapitän Arnold fand bereits statt. Der Club rechnet mit einer Aufbruchstimmung innerhalb der Mannschaft.
Fußballfans reagieren gespannt auf Löws Rückkehr in die Bundesliga. Experten sehen die Verpflichtung als Signal für Wolfsburgs Ambitionen im nationalen und europäischen Wettbewerb. Der Saisonstart wird als erste Bewährungsprobe gelten.