Die jüngste Umfrage zeigt ein wachsendes Vertrauen in Kanzler Friedrich Merz sowie seine Partei.
Seine Beliebtheitswerte sind in den sechs Wochen seit Amtsübernahme messbar gestiegen – zugunsten der Union auf Kosten der AfD
Die Zunahme der Zustimmung wird dem politischen Kurs zugeschrieben, der sich an Themen wie Wirtschafts- und Sicherheitspolitik orientiert,
während die AfD aufgrund verlorener Unterstützung leicht abfällt.
Insbesondere in Westdeutschland verzeichnen Union wie Merz Zuwächse,
während in Ostdeutschland weiterhin skeptische Stimmen laut bleiben.
Experten sehen hierin einen wichtigen Trend für die kommende Landtags- und Bundestagswahl.
Die Entwicklung zeigt, wie sich Regierungsführung und öffentliche Meinung gegenseitig beeinflussen.
