Sommerferien starten: Flughäfen und Bahnhöfe melden Rekord-Andrang

Mit dem Start der Sommerferien in mehreren Bundesländern ist das Reiseaufkommen in Deutschland sprunghaft angestiegen. Flughäfen wie Frankfurt, München und Berlin-Tegel berichten von Rekordzahlen, auch die Deutsche Bahn verzeichnet eine starke Nachfrage. Besonders beliebte Ziele sind Spanien, Italien und die deutsche Nordseeküste.

Die Verkehrsbetriebe warnen vor Überlastungen und raten zur frühzeitigen Anreise sowie zur Buchung von Sitzplatzreservierungen. Auch das Personal ist vielerorts knapp – in Frankfurt kam es bereits zu mehreren Flugverspätungen wegen fehlender Abfertigungsteams. Die Bahn setzt zusätzliche Züge ein, um Engpässe zu vermeiden.

Reiseverbände rechnen mit einem der stärksten Reisesommer der letzten Jahre. Gleichzeitig warnen Verbraucherschützer vor überteuerten Last-Minute-Angeboten und appellieren an Reisende, ihre Rechte im Falle von Verspätungen zu kennen. Der Sommerurlaub 2025 ist trotz Herausforderungen für viele bereits in vollem Ga

Back To Top