Frühjahrswelle bei Infektionskrankheiten: RSV und Grippe nehmen wieder zu

In Brandenburg und anderen ostdeutschen Bundesländern melden Gesundheitsbehörden einen Anstieg von Infektionen mit RSV, Grippeviren und COVID-19. Obwohl die Hauptsaison dieser Krankheiten normalerweise im Winter liegt, scheinen die aktuellen Zahlen durch ungewöhnliche Witterungsverhältnisse beeinflusst zu sein.

Besonders Kinderkliniken schlagen Alarm: Viele Stationen sind erneut ausgelastet, während die Impfbereitschaft sinkt. Das Robert Koch-Institut empfiehlt verstärkte Hygienemaßnahmen in Kitas und Schulen sowie Auffrischimpfungen für Risikogruppen.

Experten fordern langfristige Strategien, um saisonale Krankheitswellen besser abzufangen. Dazu zählen die Einrichtung von Frühwarnsystemen, mehr Personal in der Pädiatrie und zielgerichtete Informationskampagnen.

Back To Top