Das EU-Projekt Copernicus meldet außergewöhnlich hohe bodennahe Ozonwerte in Deutschland und Europa, besonders in NRW (Krefeld, Wesel). Ursache ist ungewöhnlich früh einsetzende Hitze.
Asthmapatienten, Kinder und ältere Menschen werden aufgefordert, körperliche Aktivitäten im Freien zu reduzieren. Grenzwerte der EU wurden teils deutlich überschritten. Behörden haben Warnstufen ausgelöst.
Mediziner raten zur Vorsorge: Atemwege schützen, möglichst Schatten suchen und belastende körperliche Aktivitäten vermeiden
