Bosch zeigt KI-Luftreiniger auf Hannover Messe – Gesundheit durch Technik

Bosch präsentierte auf der Hannover Messe erstmals einen KI-gestützten Luftreiniger, der Schadstoffe in Innenräumen automatisch analysiert und filtert. Zielgruppen sind Schulen, Büros und Pflegeheime, wo Luftqualität essenziell ist. Sensoren messen Feinstaub, CO₂ und VOC, die KI passt Filterleistung sofort an . Das System integriert sich nahtlos in bestehende Gebäudemanagementsysteme ohne weitere Apps. Bosch plant eine…

Read More

SAP enthüllt KI-Enterprise-Lösung auf CeBIT – Digitalisierung Made in Germany

Auf der CeBIT in Hannover stellte SAP gestern seine neue Unternehmens-KI „SAP Intuitive AI“ vor – sie deckt Einsatzbereiche wie Finanzanalysen, Lieferketten-Optimierung und kundenorientierte Services ab Die Lösung wird noch 2025 in SAPs Cloud verfügbar sein und richtet sich an Mittelständler ebenso wie Großunternehmen . SAP unterstreicht die Einhaltung europäischer Datenschutzrichtlinien (DSGVO-konform) und plant Kooperationen mit…

Read More

Bosch entwickelt KI-gestützten Luftreiniger – Premiere auf der Hannover Messe

Bosch hat während der Hannover Messe einen neuen Sensor-basierten Luftreiniger vorgestellt, der mittels KI Luftschadstoffe in Echtzeit erkennt und Filterleistung automatisch anpasst. Zielgruppe sind Büros, Schulen und Pflegeeinrichtungen, bei Feinstaub- oder CO₂-Spitzenwerten mit präziser Regulierung. Der Prototyp verwendet lernende Algorithmen und vernetzte Datenanalyse, funktioniert ohne App und synchronisiert sich direkt in Gebäudemanagementsysteme. Bosch plant eine…

Read More

SAP präsentiert bahnbrechende Enterprise-KI-Lösung auf der CeBIT

Auf der CeBIT 2025 in Hannover hat SAP gestern seine neueste Unternehmens-KI vorgestellt: „SAP Intuitive AI“. Sie soll unter anderem Finanzprognosen, Lieferkettenoptimierung und Kundenservice automatisieren. Die Lösung wird Ende des Jahres verfügbar sein und verspricht erhöhte Effizienz und Nutzerfreundlichkeit für Mittelstands- und Großunternehmen. SAP integrativ mit seinem Cloud-Portfolio und europäischen Datenschutzrichtlinien entwickelt. Zudem plant das…

Read More

Proxima Fusion sammelt 130 Mio. € für Fusionsreaktor in München

Das Münchner Startup Proxima Fusion hat in seiner Series-A-Finanzierungsrunde beeindruckende 130 Millionen Euro eingesammelt. Die Mittel fließen in den Bau eines Demonstrationsreaktors für Kernfusion – ein potenzieller Schlüssel zur kohlenstofffreien Energieversorgung Das Unternehmen plant den Einsatz magnetischer Einschlussverfahren (Tokamak) und kooperiert mit akademischen Partnern in Deutschland und Europa. Gründer Sciortino nennt den Durchbruch der Finanzierung…

Read More

Deutsche Telekom und Nvidia starten KI-Cloud für Industrie

Die Deutsche Telekom und Nvidia haben eine strategische Partnerschaft angekündigt: Gemeinsam wollen sie eine KI-Cloud-Plattform speziell für deutsche Hersteller entwickeln. Ziel ist es, AI-gestützte Produktion, Wartung und Auto‑Fertigung zu revolutionieren – ein Schritt zur digitalen Industrieführerschaft Die Plattform soll ab 2026 verfügbar sein und sowohl On-Premises- als auch Cloud-Lösungen ermöglichen. Telekom-Chef Höttges betonte, dass Datenschutz…

Read More

Deutsche Startup-Branche boomt – Finanzierungsrunde für KI-Startup gelingt

Ein deutsches KI-Startup aus Stuttgart, „CogniTuna“, hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 40 Millionen Euro von internationalen Investoren erhalten. Das Unternehmen entwickelt KI-basierte Software zur automatisierten Textanalyse in juristischen und medizinischen Dokumenten. Die Mittel sollen in Produktentwicklung und Expansion an den US-Markt fließen. Expert:innen sehen die Runde als Indiz dafür, dass deutsche KI-Startups weiter an Bedeutung gewinnen….

Read More

Google präsentiert Quanten-Superprozessor – Meilenstein für KI-Forschung

Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz einen neuen Quanten-Superprozessor vorgestellt, der 1.000 Qubits umfasst. Dieser Meilenstein soll den Weg für deutlich leistungsfähigere KI-Algorithmen ebnen, insbesondere bei Simulationen komplexer Systeme wie Klimamodelle oder Materialforschung. CEO Sundar Pichai spricht von einer „neuen Ära der Quantenverarbeitung“. Forschende dürfen sich auf Zugriff über die Cloud-Plattform freuen, die auch europäischen Datenschutzbestimmungen…

Read More

Intel investiert 20 Mrd. € in Münchner Chipfabrik – Deutschlands Halbleiterzukunft

Der US-Chiphersteller Intel hat angekündigt, bis 2028 rund 20 Milliarden Euro in den Ausbau seiner Fertigungskapazitäten in München zu investieren. Die Fabrikerweiterung soll modernste Halbleitertechnologien wie 2-nm- und 3D-Verpackungstechniken umfassen – ein entscheidender Schritt zur Stärkung der europäischen Halbleiterunabhängigkeit. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bezeichnete den Deal als „strategischen Meilenstein für Deutschlands Tech-Standort“. Die Erweiterung soll viele…

Read More

Meta startet Open-Source-KI-Projekt – Facebook will Regulierungsdruck entzerren

Meta hat heute angekündigt, ein neues Open-Source-KI-Projekt zu starten, das Entwicklern weltweit den Zugang zu großen KI-Modellen eröffnen soll. Ziel sei es, Transparenz zu erhöhen und Open-Source-Alternativen zu proprietären Systemen wie ChatGPT zu fördern. Meta betont, dass das Projekt gleichzeitig dazu dienen soll, Regulierungsdruck und Kritik an Intransparenz zu verringern. Das Projekt mit dem Namen…

Read More
Back To Top