
Allgemeine Nachrichten

Rekord bei Gepäckverlust – über 33 Mio. Koffer fehlen jährlich
Laut einem aktuellen FAZ-Bericht gingen im vergangenen Jahr weltweit über 33 Millionen Gepäckstücke verloren. Zwei Drittel werden innerhalb von 48 Stunden wiedergefunden, doch für viele Reisende bleibt das ärgerlich SITA-Manager Georg Oschmann betont: „99,37 % aller Gepäckstücke werden richtig bearbeitet – doch ein von tausend bleibt hängen.“ Besonders für Kurzurlaube könne ein zwei Tage langes Fehlen…

GDL plant bundesweiten Streik – Bahnreisen in Gefahr
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für kommenden Mittwoch einen bundesweiten Warnstreik bei der Deutschen Bahn angekündigt. Kernforderungen sind höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und mehr Ruhezeiten. Bahnreisende müssen mit massiven Einschränkungen rechnen. Die Bahn zeigte sich überrascht und warnte vor erheblichen Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr. Ersatzfahrpläne und kulante Regelungen für Fahrgäste werden vorbereitet. Das…

Bundesweiter Rettungseinsatz nach Hochwasser – Solidarität wächst
Nach schweren Regenfällen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind hunderte Helfer im Einsatz, um Überschwemmte Orte zu unterstützen. THW, Feuerwehr und zivile Helfer arbeiten gemeinsam bei Evakuierungen, Infrastrukturreparaturen und der Versorgung Betroffener. Über 2.000 Einsatzkräfte sind im Dauereinsatz, um Schäden einzudämmen und schnelle Hilfe zu leisten. Zahlreiche Spendenaktionen zeigen hohe Solidarität: Hilfsgüter aus ganz Deutschland und…

Smart-City-Projekt in Duisburg startet – Stadt will Digitalisierung groß denken
Duisburg hat heute den Startschuss für ein umfangreiches Smart-City-Projekt gegeben. Ziel ist es, öffentliche Daseinsvorsorge durch digitale Lösungen zu verbessern – von intelligenter Straßenbeleuchtung und Müllsensoren bis zu einer Verkehrs-App, die Staus und Baustellen live anzeigt. Beteiligte Partner sind die Universität Duisburg-Essen und mehrere Technologie-Startups. Bürgerinnen und Bürger sollen durch eine Beteiligungsplattform aktiv mitwirken und…

Deutsche Bahn führt neuen Direktzug nach Oslo ein – Tourismusschub erwartet
Die Deutsche Bahn erweitert ihr internationales Angebot und nimmt ab Juli einen Direktzug von Hamburg nach Oslo in Betrieb. Die neue Verbindung verkehrt zweimal wöchentlich und bietet Fahrgästen eine attraktive Alternative zum Flugverkehr. Mit Zwischenstopps in Kopenhagen und Malmö wird skandinavischer Tourismus weiterentwickelt. Die rund 1 700 km lange Route dauert etwa 24 Stunden. Reisende können All-inclusive-Tickets…

Solaroffensive gestartet – 50 000 Photovoltaik‑Anlagen auf öffentlichen Dächern bis 2027
Die Bundesregierung hat heute eine neue Solaroffensive gestartet: Auf öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Sporthallen und Rathäusern sollen bis 2027 bis zu 50 000 neue Photovoltaik-Anlagen installiert werden. Ziel ist es, die Solarstromkapazität im Land deutlich zu erhöhen und die Klimaziele für 2030 zu erreichen. Die Offensive wird mit rund 4 Milliarden Euro gefördert und von einem…

Sommerferien starten: Flughäfen und Bahnhöfe melden Rekord-Andrang
Mit dem Start der Sommerferien in mehreren Bundesländern ist das Reiseaufkommen in Deutschland sprunghaft angestiegen. Flughäfen wie Frankfurt, München und Berlin-Tegel berichten von Rekordzahlen, auch die Deutsche Bahn verzeichnet eine starke Nachfrage. Besonders beliebte Ziele sind Spanien, Italien und die deutsche Nordseeküste. Die Verkehrsbetriebe warnen vor Überlastungen und raten zur frühzeitigen Anreise sowie zur Buchung…

Berlin führt 29-Euro-Ticket wieder ein – Gültig ab August im Nahverkehr
Gute Nachrichten für Pendler und Städtereisende: Berlin bringt das beliebte 29-Euro-Ticket ab August 2025 zurück. Es gilt im gesamten Berliner AB-Bereich und soll für mindestens ein Jahr angeboten werden. Die Landesregierung will damit den öffentlichen Nahverkehr attraktiver und sozial gerechter gestalten. Finanziert wird das Ticket durch eine Kombination aus Landeszuschüssen und Ausgleichszahlungen an die BVG….

Deutschland feiert 75 Jahre Grundgesetz: Festakt mit Bundespräsident und Konzert in Bonn
Zum 75. Jahrestag des Inkrafttretens des Grundgesetzes hat die Bundesregierung am 23. Mai 2024 einen großen Festakt in Bonn veranstaltet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier betonte in seiner Rede die historische Bedeutung der Verfassung und appellierte an die Bürger, die Demokratie aktiv zu schützen und zu leben. Das Grundgesetz sei „das Fundament unseres freiheitlichen Zusammenlebens“. Neben politischen…

Lufthansa-Piloten kündigen neue Streiks an – Reisende müssen sich erneut auf Ausfälle einstellen
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat neue Streiks bei der Lufthansa angekündigt. Hintergrund sind die festgefahrenen Tarifverhandlungen über Arbeitszeitregelungen und Gehaltserhöhungen. Bereits in den letzten Monaten kam es immer wieder zu Flugausfällen und Verspätungen, die Tausende Passagiere betrafen. Die Lufthansa zeigt sich enttäuscht über die Eskalation und verweist auf ihr Angebot einer schrittweisen Gehaltssteigerung. Die Gewerkschaft…