EU-Abgeordneter Damian Boeselager fordert ein europaweites Konzept zur Fachkräfteeinwanderung. Nach drei Jahren legalen Aufenthalts soll EU-weit Freizügigkeit gelten, um Fachkräftemangel in IT und Gesundheitswesen zu bekämpfen. Er warnt, andernfalls könnten der EU bis 2050 Arbeitspotenziale im dreistelligen Millionenbereich verloren gehen
Boeselager schlägt zudem ein Blue-Card-Visaprogramm mit erweiterten Zugangsrechten vor. Sein Ansatz verbindet humane Zuwanderung mit wirtschaftlicher Notwendigkeit und positioniert die EU gegen internationale Konkurrenz um Fachkräfte. In Brüssel erhält er erste Rückendeckung von Grünen und Liberalen, während konservative Kreise zögerlich bleiben.
Dieser Politikansatz birgt enormes Potenzial für strukturelles Wachstum und Langzeit-Wettbewerbsfähigkeit in Europa. Gleichzeitig zwingt er nationale Parlamente, über traditionelle Vorstellungen von Migration neu nachzudenken – hin zu einem zukunftsorientierten Wirtschaftsmodell.