Gute Nachrichten für Pendler und Städtereisende: Berlin bringt das beliebte 29-Euro-Ticket ab August 2025 zurück. Es gilt im gesamten Berliner AB-Bereich und soll für mindestens ein Jahr angeboten werden. Die Landesregierung will damit den öffentlichen Nahverkehr attraktiver und sozial gerechter gestalten.
Finanziert wird das Ticket durch eine Kombination aus Landeszuschüssen und Ausgleichszahlungen an die BVG. Der Berliner Senat hofft, damit auch einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Bereits 2022 war das Ticket ein großer Erfolg, wurde jedoch wegen Finanzierungsproblemen wieder eingestellt.
Verkehrsexperten begrüßen die Maßnahme, mahnen jedoch an, dass der ÖPNV gleichzeitig ausgebaut werden müsse. Vor allem Randbezirke seien noch immer schlecht angebunden. Auch andere Bundesländer beobachten die Berliner Lösung aufmerksam – sie könnte als Modell für weitere Städte dienen