Nach der jüngsten Eskalation im Nahost-Konflikt organisiert die Bundesregierung weitere Sonderflüge,
um deutsche Staatsangehörige aus Israel auszufliegen
Das Auswärtige Amt reagiert so auf konkrete Risiken für Reisende und Einwohner vor Ort.
Koordinierung erfolgt in enger Abstimmung mit der israelischen Regierung.
Fluggesellschaften arbeiten im Auftrag der Bundesregierung gegenwärtig an mehreren Evakuierungsrouten.
Parteien begrüßen den Schritt, mahnen jedoch zur Rückkehr zur zivilen Normalität.
Das Thema verdeutlicht die Bedeutung schneller Reisendenunterstützung im Krisenfall.
Zugleich wird über mögliche Folgemaßnahmen kritisch diskutiert.
